Fernsehturmkicker mit wichtigen Punkten im Abstiegskampf

3:0 Heimsieg gegen SpVgg Pittenhart – Schnaitseer Patient hat noch Puls

In Schnaitsee war die Ausgangslage klar: Der heimische TSV wollte nach zuletzt vier Pleiten am Stück und dem ganz schwachen Auftritt in Vogtareuth punkten – das am besten dreifach und die Gäste aus Pittenhart hätten sich mit einem Sieg vorzeitig aus dem Abstiegskampf verabschieden können. Die Gelb-Schwarzen legten engagiert los, pressten hoch und übernahmen so die Spielkontrolle. Die Jungvert-Elf hatte mehrfach das Spielglück auf ihrer Seite, denn die brenzligen Situationen im Schnaitseer Strafraum wurden entweder im letzten Moment geblockt oder die Abschlüsse waren zu ungenau. Die größte Pittenharter Chance hatte Michael Ullrich, welcher aus spitzem Winkel aber nur das Lattenkreuz traf und dann war es ein Linner Freistoß, den gleich drei Angreifer knapp verpassten. So blieb es den Gastgebern vorbehalten, Zählbares auf die Anzeigetafel zu bringen. Ein Halbfeldfreistoß von Martin Edlmann fand den Kopf von Manuel Stocker, welcher zum 1:0 traf (37. Spielminute) – so ging es dann auch in die Pause.

Nach der Pause war früh erkennbar, dass die Gäste durch die intensive Spielweise in Durchgang eins Körner gelassen hatten. Die Fernsehturmkicker konnten sich nun etwas besser entfalten und münzten das auch in ein Tor um. Denn Torjäger Tobias Gmeindl wurde schön freigespielt und erzielte in der 54. Spielminute das 2:0. Anschließend wurde auch die Winkler/Justus-Elf wieder aktiver, doch wie in Durchgang eins waren die Bemühungen nicht von Erfolg gekrönt. Die vielbeinige TSV-Defensive konnte erneut die brenzligen Situationen wegverteidigen und gegen Ullrich war Torwart Herbst reflexartig zur Stelle. In der 71. Spielminute musste Hans Mittermayr nach Ballwegschießen eine 10-Minutenstrafe absitzen. Doch auch die nummerische Ungleichheit sollte an diesem Tag keinen Umschwung bringen – im Gegenteil: Die Rot-Weißen kombinierten sich über links durch, der Ball landete schlussendlich bei Tobias Fritz, welcher den Ball in die Maschen grätschte. Anschließend plätscherte das Spielgeschehen dem Ende entgegen und es blieb bei 3:0 für die Hausherren.

Somit stoppten Lamprecht & Co. den Abwärtstrend und konnten nach knapp 10 Jahren mal wieder gegen Pittenhart gewinnen (zuletzt im August 2015).

Das Reservespiel fiel den schlechten Platzbedingungen zum Opfer und wurde abgesagt.    

Die Bilder von Christian Mühlhofer:

Hinterlasse einen Kommentar